Wähle deinen Ort:
DOZENT*INNEN
Yogimobil® Team, Ausbildungsleitung: Sabine Heimer
ZIELGRUPPE
Diese Yoga Ausbildung richtet sich nicht nur an zukünftig praktizierende Yogalehrer*innen, sondern eignet sich auch besonders für all jene Yoga-Praktizierenden, die ihr
persönliches Hintergrundwissen über Yoga vertiefen möchten. Bei dem Format der Jahres-Ausbildung, werden die 200 Stunden innerhalb eines Jahres auf acht Wochenenden verteilt. Der
Unterricht findet an den Ausbildungstagen von 9-17 Uhr statt.
ABSCHLUSSZERTIFIKAT
Yogimobil® Yoga Teacher – 200h AYA.
Das Yogimobil® Teacher Training ist Yoga Alliance zertifiziert. Unser Abschluss-Zertifikat berechtigt Dich zur Registierung bei der American Yoga Alliance als
international anerkannter Yogalehrer 200h AYA (RYT200).
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Unsere Ausbildung ist als Bildungsveranstaltung für die berufliche Weiterbildung anerkannt. Es besteht die Möglichkeit staatliche Förderung wie die „Bildungsprämie“ zu erhalten. Mehr Informationen dazu hier. Unsere Ausbildung ist nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.
ANMELDUNG & BERATUNG
namaste@yogimobil.de oder 0157/79487988
BEISPIEL TAGESABLAUF
9:00 – 9.30 Uhr Vorstellungsrunde/ Supervision
8.30 – 12.30 Uhr Yogapraxis /Didaktik/ Methodik/ Anatomie (im täglichen Wechsel)
12.30 – 13.30 Uhr gemeinsames Mittagessen/ Mittagspause
13:30 Uhr – 15:30 Uhr Anleiten in Kleingruppen
15:30-17 Uhr Philosophie/ Geschichte
Die Ausbildungsinhalte unserer Yogimobil® Yogalehrer*innen-Ausbildung sind mit Hilfe von weiteren zertifizierten Trainern, erfahrenen Yogalehrern sowie Physiotherapeuten ausgearbeitet und erprobt worden. Die Inhalte werden unter Beachtung neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich Yoga stetig aktualisiert. Die Ausbildung ist kurz gesagt undogmatisch und zeitgemäß. Die Yoga Ausbildung ist eine Grundlagenausbildung. Nach diesen 200 Stunden sind Absolventen gut vorbereitet um sicher und selbstbewusst eigene Yogakurse zu leiten.
Qualität statt Quantität
Wir verschaffen unseren Schüler*innen Raum und Sicherheit. Jeder Trainee erhält die Möglichkeit auf ein Einzel-Coaching bei
seinen Ausbildern und wird professionell und liebevoll begleitet.
freundschaftlicher Zusammenhalt
Yogimobil® Schüler*innen stehen auch nach abgeschlossenere Ausbildung in engem Kontakt mit ihren Ausbildern und
unterrichten regelmäßig auf Yogimobil® Events. Unsere Schüler*innen unterstützen sich gegenseitig, planen gemeinsame Events und besuchen Fortbildungen und Veranstaltungen.
Erwerb von Zusatzqualifikationen
Im Modul II erlangen unsere Schüler*inneb eine Zusatzqualifikation im „Nada Yoga“ (Klang Yoga).
Die Zusatz-Qualifikation ist im Modul-Preis enthalten. (+ extra Teilnahmebescheinigung).
Du hast Fragen? Heike freut sich auf deine E-Mail an office@yogimobil.de oder deinen Anruf unter
0178-2037333.
Die 200h Yogaausbildung findet in Bad Nauheim in liebevoller Kooperation mit dem Studio Yogawelten statt.
Wir freuen uns auf Dich.
Wir schaffen einen familiären Ort des Austauschs, der Begegnung und der Erholung. Yogalehrende und Yogaschüler begegnen sich auf Augenhöhe und lernen voneinander. Wir freuen Uns jederzeit über Kooperationen und neue Freundschaften. Yoga bedeutet immer „Gemeinsam“. Gemeinsam mit Dir! Wir freuen uns über neue Schüler, Teilnehmer und auch Yogalehrer, die ihre Ideen teilen möchte.
Der von Uns gelehrte Yogastil beinhaltet Elemente des Hatha Yoga, des Vinyasa Yoga als auch des Yin Yoga. Unsere Schüler erlernen eine festgelegte, sinnvolle Abfolge einer Yogastunde. Es gibt ruhige, kontemplative als auch dynamische Sequenzen. Die Yogastunde ist wie ein Lebenszyklus konzipiert. Von den Anfängen der Körper-und Selbstwahrnehmung (Aufwärmen), über Atmung (Pranayamav) als erwachende Lebensenergie, der Dynamik und Standhaftigkeit in der Lebensmitte bis zur Meditation und dem Loslassen in der Endentspannung. Außerdem sind Elemente des Nada Yoga (Klangyoga) Teil des Ausbildungs-Konzepts. Der lebendige Yogastil ist ideal für alle Yogapraktizierenden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Durch die modularisierte Abfolge ist es Yogalehrenden möglich die Stunden passgenau für die Teilnehmer zu konzipieren.
Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob eine Yogalehrer-Ausbildung das Richtige für Dich ist? kein Problem: Es gibt die Möglichkeit eines Schnupper-Tags. Wir bieten Euch an, einen ganzen Unterrichtstag während der laufenden Modul-Ausbildung zu besuchen, um euch ein Bild von dem zum machen, was euch bei der Yoga-Fachausbildung erwartet. Ihr habt die wunderbare Gelegenheit Kim Kassandra und Mark Schmid, Dozenten und Gleichgesinnte kennenzulernen.
Wir verbringen die gemeinsame Zeit an einem wunderbaren Ort, mitten in der Natur. Idyllisch eingebettet in Wald und Wiesen und umgeben von Wasserfällen, liegt das Meditationszentrum -die Neumühle. Eine Oase der Stille und Erholung. Sowohl die sanfte Hügellandschaft um sie herum, als auch die einladenden Meditationsräume und die wohnlich gestalteten Gästezimmer bringen Ruhe, Erholung und Zentrierung. Tägliche Anreise oder Übernachtung mit Vollpension – wie gewünscht. Wir essen gemeinsam zu Mittag (Kosten: 12,50 Euro/Tag)
Für Yogis, die sich eine Yoga Ausbildung finanziell nicht leisten können ein ganz besonderes Karma-Yoga Programm bei Yogimobil. Für die Yogalehrer*innen Ausbildung (200 Stunden) bietet Yogimobil jährlich einen Karma Yoga Platz an. Gegen Mithilfe bei der Durchführung der Veranstaltung (ca. 1-2 Stunden pro Unterrichtstag) wird ein Rabatt von 50% auf die Kurskosten gewährt. Kommst du aus der Nähe von Saarbrücken? Dann kannst du in Absprache mit uns weitere 50% Rabatt erhalten indem du in unserem Studio unterrichtest. Wer sich für den Karma Yoga Platz bewerben möchte, sollte aus finanziellen Gründen auf diese Ermäßigung angewiesen sein. Für diese Karma Plätze ist eine schriftliche, kurze und formlose Bewerbung an namaste@yogimobil.de gewünscht. Wir freuen uns von Dir zu lesen.
8:00 – 8.30 Uhr Vorstellungsrunde/ Supervision
8.30 – 12.30 Uhr Yogapraxis /Didaktik/ Methodik/ Anatomie (im täglichen Wechsel)
12.30 – 13.30 Uhr gemeinsames Mittagessen/ Mittagspause
13:30 Uhr – 15:30 Uhr Anleiten in Kleingruppen
15:30-17 Uhr Philosophie/ Geschichte
JETZT ANMELDEN und Platz sichern!
Tel. 0157/79487988
E-Mail: namaste@yogimobil.de
Wir bedanken uns von Herzen bei all den großzügigen Partner-Unternehmen, die es uns ermöglichen, unseren Schülern großartige Goodie Bags zu packen.
0178-2037333
Du erreichst uns zu folgenden Zeiten:
8.30 - 16 Uhr
8.30 - 12 Uhr
8.30 - 12 Uhr und 19.00 - 21 Uhr
8.30 - 12 Uhr
9.30 - 11 Uhr