• H(om)e
    • Ausbildungen
      • 200h Yoga Ausbildung Intensiv
      • 200 h Yoga Ausbildung
      • 200h Yoga Jahresausbildung
      • + 300h Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung
    • Fortbildungen
      • Fusion Flow® Teacher Training
      • 30h Bhakti Yoga
      • 40h Yin Yoga
      • 30h Integratives Yoga
      • 15h Nada Yoga
      • 40h Pränatal
      • 15h Pranayama Teacher Training
      • 8h Kinderyoga Fortbildung
      • Cosmic Sound
      • Einführung in Sanskrit
      • Peter Hess® Klangmassage 1
      • Women Circle Teacher Training
      • Cacao Ceremony Training
    • commUnity
      • Yogimobil® commUnity
      • Stundenplan
      • Events
      • Videothek
      • Yogimobil® Zentrum Saarland
    • OMTOUR
    • Retreats
      • Avalon Retreat 2023
    • Blog
    • Team
    • Shop
      • Crystals
      • Klang
      • Bücher & Journals
      • Orakelkarten
      • Ritual
      • Duft
      • Wohnen
      • Lifestyle
      • Yogimobil®
  office@yogimobil.de
  • H(om)e
  • Ausbildungen
    • 200h Yoga Ausbildung Intensiv
    • 200 h Yoga Ausbildung
    • 200h Yoga Jahresausbildung
    • + 300h Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung
  • Fortbildungen
    • Fusion Flow® Teacher Training
    • 30h Bhakti Yoga
    • 40h Yin Yoga
    • 30h Integratives Yoga
    • 15h Nada Yoga
    • 40h Pränatal
    • 15h Pranayama Teacher Training
    • 8h Kinderyoga Fortbildung
    • Cosmic Sound
    • Einführung in Sanskrit
    • Peter Hess® Klangmassage 1
    • Women Circle Teacher Training
    • Cacao Ceremony Training
  • commUnity
    • Yogimobil® commUnity
    • Stundenplan
    • Events
    • Videothek
    • Yogimobil® Zentrum Saarland
  • OMTOUR
  • Retreats
    • Avalon Retreat 2023
  • Blog
  • Team
  • Shop
    • Crystals
    • Klang
    • Bücher & Journals
    • Orakelkarten
    • Ritual
    • Duft
    • Wohnen
    • Lifestyle
    • Yogimobil®
  1. Ausbildungen
  2. 200 h Yoga Ausbildung

Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung

Zertifiziert. Qualifiziert. Freudvoll.

Mache deinen Traum wahr und werde Yogalehrer*in! Entwickle deine eigene Praxis weiter, vertiefe dein Wissen und gib es an andere Menschen weiter.


Orte & Termine

Come as you are

Genau so wie du bist, bist du bei uns willkommen. Denn wir legen sehr viel Wert darauf, alle Menschen genau da abzuholen, wo sie gerade sind. Bei uns geht es auf der Matte nicht um Performance, sondern vielmehr darum, dich genau dort abzuholen, wo du gerade stehst. Wir haben im Yoga wunderbare Hilfsmittel und eine Vielzahl an Optionen/Alternativen, um nahezu jede Yogahaltung für alle Menschen erfahrbar zu machen.

Beim Yoga geht es nicht darum, deine Zehen zu berühren, sondern darum, was du auf dem Weg nach unten lernst.

- Jigar Gor

Du hast die Wahl


Passe deine Ausbildung an deine Lebensumstände an. Entweder du absolvierst die zwei Module in jeweils acht Tagen, oder du entscheidest dich für die berufsbegleitende Variante mit acht Wochenend-Terminen. Für beide Optionen hast du verschiedene Orte zur Auswahl. Auch eine teilweise oder komplette Online-Teilnahme ist möglich.

Yogimobil® Ausbildung
Yogalehrer*innen Ausbildung

Bringe Yoga in die Welt


Wir sind davon überzeugt, dass jede*r ausgebildete Yogalehrer*in diese Welt zu einem schöneren Ort macht. Denn egal ob du nach deiner Ausbildung unterrichtest oder nicht: In der Yogimobil® Yogalehrer*innen-Ausbildung lernst du Yoga als eine transformierende Lebenspraxis kennen, mit deren Werkzeugen du dein eigenes Leben und das vieler Menschen berühren und verschönern kannst. Nach dieser 200 Stunden Grundausbildung bist du gut vorbereitet, um sicher und selbstbewusst eigene Yogakurse zu leiten.

Yogalehrer*innen Ausbildung

Zertifizierte Yoga-Grundausbildung

RYS 200 Logo
RYS 300 Logo
YACEP Logo
Logo von yoga alliance

Unser Yogimobil® Teacher Training ist Yoga Alliance zertifiziert. Unser Abschluss-Zertifikat berechtigt dich zur Registrierung bei der American Yoga Alliance als international anerkannte*r Yogalehrer*in 200h AYA (RYT200). So hast du nach deiner Ausbildung die Chance, international als Yogalehrer*in tätig zu werden.

 

Yogimobil® Yogalehrer*innen Lizenz

 

Yogimobil® ist eine eingetragende Marke beim DPMA - Du darfst dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung Yogimobil® Yogalehrer*in nennen!


Gesehen bei:

Yoga Journal Logo
Logo von Yoga aktuell
Logo von Fuck Lucky Go Happy

Das sagen unsere Absolvent*innen

In dieser Ausbildung erkennst du was Yoga bedeutet. Du bekommst eine fundierte Grundausbildung und den nötigen Raum zur eigenen Entwicklung. Alle AusbilderInnen leben den Respekt, die Achtung und begleiten dich auf deinem Yogaweg🙏der Ort der Neumühle ist dafür geschaffen, seine Ausbildung bei Yogimobil zu machen. Lebe Yoga, erkenne dich selbst und gib es weiter. Yogimobil ist der Start für Veränderung und Yoga zu leben❤️🌟❤️ich wünsche allen zukünftigen YogalehrerInnen ganz viel Freude damit.
Andrea Oerter

Die Intensivausbildung war für mich ein wahr gewordener Traum, den ich mich ermöglicht habe und eine unfassbar tolle Zeit, teilweise gar nicht mit Worten zu beschreiben. Die ganze Ausbildungsgruppe und das gesamte Yogimobilteam haben sich perfekt ergänzt. Es sind so tolle Verbindungen entstanden, man konnte sich austauschen, gegenseitig unterstützen und voneinadner lernen, ohne jegliches Konkurrenzdenken. Der Umgang miteinander war sehr liebevoll und respektvoll. Dieses Fleckchen Erde - die Neumühle Saar in Tünsdorf - war nahezu perfekt für diese Veranstaltung. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Das Yogimobilteam war immer zur Stelle, egal um was es auch ging. Ich kann Yogimobil von ganzem Herzen weiterempfehlen und somit Yoga, Liebe und Frieden noch mehr in die Welt tragen. Mein Dank geht raus an Kim, Mark und das ganze Yogimobil-Team!!!
Silvia Klos

"Komm wie du bist und wachse über dich hinaus", beschreibt für mich kurz und knapp die Yogimobil Yogalehrerausbildung. Ich kam im Januar ohne Vorkenntnisse in die 200/h Jahresausbildung und hatte ein mulmiges Gefühl, ob ich das überhaupt schaffen werde. Was ich die letzten 6 Monate dort erleben durfte ist einfach nicht in Worte zu fassen.Das gesamte Team hat uns so viel Wissen und Vertrauen mitgegeben und mich über jegliche Grenzen fliegen lassen.Ich bin gekommen um zu bleiben und kann Yogimobil von ganzem Herzen ❤️ weiterempfehlen.
Manuela Szöllösy

"Die allerbeste Zeit meines Lebens. Menschen, die Yoga so leben und vermitteln, wie es sein soll: Mit menschlicher Wärme, beispielloser Kompetenz, unsagbarem Wissen und philosophischer Tiefe, die spürbar wird. Wenn alle Menschen dieser Welt eine Yoga-Ausbildung bei Kim, Mark, Sabine, Susanne, Manu, Darleen und Radika machen würden, wäre die Welt voll von Glück, Wertschätzung, Friede und emotionaler Segen Stabilität.
Simone Kessler-Weiß

200-Stunden Yoga-Ausbildung

Die 200h Yogimobil® Grundausbildung in Kürze:

  • Von der Yoga Alliance anerkannte 200h Multistyle Ausbildung
  • Fokus auf Hatha Yoga nach Yesudian mit Vinyasa, Yin und Nada Yoga-Elementen
  • Aufgeteilt in zwei 100h-Module
  • Modulares System mit verschiedenen Zeitkonzepten:
    Option 1: Jahresausbildung, berufsbegleitend mit 8 Wochenendterminen
    Option 2: Ausbildung auf 2 x 8 Tage aufgeteilt Kombination: (8 Tage Intensiv, 4 Wochenenden in der Jahresausbildung)
  • Ort: An wechselnden Orten, online und/oder hybrid
  • Neben Kim und Mark werdet ihr von verschiedenen speziell ausgebildeten Gastdozent*innen betreut
  • Viel Raum für persönliche Weiterentwicklung, kritisches Hinterfragen und Reflexion
  • Wachstum und Gemeinschaft auch nach der Ausbildung in unserer Yogimobil®–Community
  • Anerkennung von Bildungsurlaub auf Anfrage möglich
Konzept der 200-Stunden Yogaausbildung

Erlerne eine sichere Basis im Hatha Yoga, angelehnt an die Tradition von Selvarajan Yesudian. Erlerne das Unterrichten und die Kunst eines sinnvollen Stundenaufbaus (Sequencing). Erhalte magische Werkzeuge, die deine Yogastunden zu einem einzigartigen Erlebnis für deine zukünftigen Yogis werden lassen. Erfahre mehr über die yogische Philosophie und Psychologie.


Die Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie aus der Vielfalt des Yoga schöpft. Der holistische und integrale Ansatz der Ausbildung vermittelt neben der fundierten Kenntnis der verschiedenen Yogawege (Hatha, Bhakti, Karma, Jnana, Nada, Kriya, Kundalini, Raja) eine intensive Auseinandersetzung mit der Yogalehre im Kontext westlicher und moderner Anforderungen und Bedürfnisse.


Trainees erlernen eine festgelegte, sinnvolle Abfolge einer Yogastunde. Es gibt ruhige, kontemplative aber auch dynamische Sequenzen. Die Yogastunde ist wie ein Lebenszyklus konzipiert. Von den Anfängen der Körper-und Selbstwahrnehmung (Aufwärmen), über Atmung (Pranayama) als erwachende Lebensenergie, der Dynamik und Standhaftigkeit in der Lebensmitte bis zur Meditation und dem Loslassen in der Endentspannung. Außerdem sind Elemente des Nada Yoga (Klang Yoga) Teil des Ausbildungs-Konzepts. Der lebendige Yogastil ist ideal für alle Yogapraktizierenden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.


Die Ausbildungsinhalte unserer Yogimobil® Yogalehrer*innen-Ausbildung sind mit Hilfe von weiteren zertifizierten Trainern, erfahrenen Yogalehrern sowie Physiotherapeuten ausgearbeitet und erprobt worden. Die Inhalte werden unter Beachtung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich Yoga stetig aktualisiert. Die Ausbildung ist kurz gesagt undogmatisch und zeitgemäß.


Hier wird fundiertes Wissen vermittelt, über: den integralen Yogaweg, die Yogaphilosophie, Meditation, die Reinigungstechniken, Pranayama-Techniken, Yoga-Geschichte, Anatomie, Yoga & Business, Entspannungs-Techniken, Methodik, Didaktik, Alignment, Assists und Asana-Kunde. Bis zu 100 Yogahaltungen werden besprochen, für die eigene Praxis angepasst und mit persönlichem Feedback weiterentwickelt. Die Teilnehmer*innen lernen ihren Yogaunterricht kompetent und professionell zu gestalten.

Inhalte der 200-Stunden Yogaausbildung

In der Yogimobil® Yogalehrer-Ausbildung lernst und übst du die Ansage und die Ausführung verschiedener Yogatechniken und -stile. Du lernst deren Wirkung kennen und kannst sie durch die Wiederholung langfristig in deine eigene Yogapraxis und den Unterricht integrieren.


Inhalte:


  • Yoga-Sequenzen: Sonnengruß A & B in der Tradition von Selvarajan Yesudian
  • Unterscheidung der Haltungen: Standübungen, Balancehaltungen, Vorwärtsbeugen, Rückwärtsbeugen, Drehungen der Wirbelsäule, Sitz- und Meditationshaltungen, Umkehrhaltungen und Entspannungshaltungen
  • Intensives, praktisches Üben von bis zu 100 Grundhaltungen. Die Achtsamkeit liegt neben der Berücksichtigung der Anatomie der Asanas, vor allem auf den emotionalen und energetischen Wirkungen.
  • Mudras & Bandhas: Die feinstofflichen Gesten und Verschlüsse werden vermittelt und auch in Kombination mit Asanas und Pranayama geübt.
  • Entspannungs-Techniken: Autogenes Training, PMR, „Shavasana“, Meditation & Mantras
  • Einführung in die Philosophie des Yoga
  • Atemtechniken zur Gesundheitsförderung (Pranayama)
  • Yoga & Ernährung
  • Bedeutung und Praxis von Mantras
  • Einführung in die feinstoffliche Wahrnehmung (Vayus, Chakren)
  • Yoga & Psychologie
  • Anatomie und Trainingslehre: Muskel- und Skelettsystem, Faszien, Organe, Aufbau der Wirbelsäule, Aufbau von Gelenken
  • Gesundheitsprävention durch Yoga
  • Unterrichtspraxis: Aufbau von Yogastunden, Hilfestellungen (Korrekturtechniken: Hands-on)
  • Yogaspezifische, didaktische Anweisungen und Unterrichtsmethodik
  • Berufseinstieg für Yogalehrer*innen: Yoga & Business
  • Yoga für unterschiedliche Zielgruppen in Theorie und Praxis

Stile: Hatha Yoga, Yin Yoga, Vinyasa Yoga, Klangyoga

Die Intensiv-Ausbildung umfasst zwei Module:

Die Module können unabhängig voneinander besucht werden. Es ist jederzeit möglich, mit Modul II zu beginnen und im Anschluss Modul I zu besuchen.

Modul I / Basic "Roots to grow" (100 Std.): Hatha Yoga

Modul II / Advanced "Wings to fly" (+100 Std./200 Std.): Vinyasa Yoga

 

Erwerb von Zusatzqualifikationen

Im Modul 2 erlangen Yogimobil Schüler*innen an vielen Standorten eine Zusatzqualifikation im „Klang Yoga“. Die Zusatz-Qualifikation ist im Modul-Preis enthalten. (+ extra Teilnahmebescheinigung). Wichtig: Leider können wir dies nicht an allen Standorten ermöglichen!.


Ausbildungsskript auf Tablet
Ausbildungsskript auf Tablet

Unser Ausbildungspaket für dich

  • umfangreiches, digitales Skript mit Asana-Lexikon
  • regelmäßige Community Events
  • Abschlusspraktikum inkl. eine Abschlussfeedback/-coaching
  • Dein Zertifikat

Die Yogimobil®-Ausbildung ist richtig für dich, wenn …

  • Yoga für dich mehr ist als als die rein körperliche Asana-Praxis
  • dich ein moderner und Stil-übergreifender Zugang zu Yoga interessiert
  • du dich für frei gelebte Spiritualität ohne Dogma begeistern kannst
  • du es wichtig findest, Bestehendes infrage zu stellen
  • du deine eigene Praxis vertiefen willst oder gleich voll ins Unterrichten einsteigen möchtest
  • du dir Mentor*innen an deiner Seite wünscht, die dich da abholen, wo du bist
  • du Yoga auf undogmatische und leichte Art und Weise an andere weitergeben willst
  • du dich selbst besser kennenlernen möchtest und Lust auf Selbsterfahrung hast
  • du dir eine feste Gemeinschaft auch nach deiner Ausbildung wünschst
  • du dir ein Lehrteam mit viel Humor und Tiefe zugleich wünschst
  • du zeitlich und örtlich flexibel sein möchtest

Matrix Themes

Unsere Werte

 
Gemeinsam mit dir!

Wir schaffen einen familiären Ort des Austauschs, der Begegnung und der Erholung. Yogalehrende und Yogaschüler begegnen sich auf Augenhöhe und lernen voneinander. Wir freuen uns jederzeit über Kooperationen und neue Freundschaften. Yoga bedeutet immer „Gemeinsam“. Gemeinsam mit Dir! Wir freuen uns über neue Schüler*innen, Teilnehmer*innen und auch Yogalehrer*innen, die ihre Ideen teilen möchte.


Come as you are

Du bist bei uns willkommen, genau so wie du bist. Yoga ist für alle da. Egal welches Gewicht, welche Erfahrung, welche körperliche Einschränkung: Wir verschaffen unseren Schülern Raum und Sicherheit.


Freundschaftlicher Zusammenhalt

Kim und Marks Schüler*innen stehen auch nach abgeschlossenere Ausbildung in engem Kontakt mit ihnen. Yogimobil Schüler*innen unterstützen sich gegenseitig, planen gemeinsame Events und besuchen Fortbildungen und Veranstaltungen.

Orte & Termine

 Kosten

Modul I: 1699,00 Euro
Modul II: 1699,00 Euro

Gesamtpreis: 3398,00 Euro *zzgl. Kosten für Literatur und 10 Praxisstunden, die vor Ausbildungsende nachzuweisen sind

 

Nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG ist unsere Ausbildung umsatzsteuerbefreit.

 

 Ratenzahlung möglich

Orte für die Jahresausbildung an 8 Wochenenden

2023 in Bad Nauheim (JAHRESAUSBILDUNG)

Ort: Yogawelten in Bad Nauheim

mit dem Yogimobil Dozent*innen-Team

 

Termine:

  • 05. & 06.08.2023
  • 26. & 27.08.2023
  • 23. & 24.09.2023
  • 21. & 22.10.2023
  • 28. & 29.10.2023
  • 4. & 5.11.2023
  • 11. & 12.11.2023
  • 9. & 10.12.2023

> Anmeldung & Platzsicherung per E-Mail an: office@yogimobil.de

 

2024 Im Saarland oder online (JAHRESAUSBILDUNG)

Ort: Yogimobil® Zentrum in 66292 Riegelsberg & optional Online via Zoom

mit Kim Kassandra & Mark Schmid + Yogimobil Dozent*innen-Team

 

TERMINE:

  • 16. & 17. März 2024 OPENING
  • 06. & 07. April 2024
  • 20. & 21. April 2024
  • 4. & 5. Mai 2024
  • 18. & 19. Mai 2024
  • 8. & 9. Juni 2024
  • 22. & 23. Juni 2024
  • 13. & 14. Juli 2024

> Jetzt Anzahlung buchen

 

2024 In HANAU (JAHRESAUSBILDUNG)

 

Ort: The Yogahive in Hanau
mit dem Yogimobil Dozent*innen-Team

 

Wenn du an einer Ausbildung am Standort Hanau 2024 interessiert bist, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an office@yogimobil.de und lasse dich unverbindlich auf die Interessent*innen-Liste setzen. Du bekommst dann alle Infos zuerst, sobald wir die nächste Ausbildungsrunde starten.

 

Orte für die Intensivausbildung 

 

2023 IN SCHWERINGEN (INTENSIVAUSBILDUNG)

  • Modul I "Roots to grow" (100 h - Abschluss: Yogimobil® Yogalehrer*in 100 Std.): 4. – 11.09.2023
  • Modul II "Wings to fly" (+100h /200 h - Abschluss: Yogimobil® Yogalehrer*in 200 Std. AYA): 12. – 19.09.2023
  • beide Module finden im wunderschönen Peter Hess@ Seminarhaus in Schweringen statt

Frühbucher-Spezialpreis bei Anzahlung bis Ende Mai für beide Module 2898€,
Frühbucher-Spezialpreis für Einzelmodule bei Anzahlung bis Ende Mai pro Modul 1499€ (danach pro Modul 1699€)

 

> Jetzt Anzahlung buchen 

 

2023 ODER 2024 IM SAARLAND ODER ONLINE (INTENSIVAUSBILDUNG)

  • Modul I "Roots to grow" (100 h - Abschluss: Yogimobil® Yogalehrer*in 100 Std.): 18.09.2023 - 25.09.2023 im Yogimobil® Zentrum in Riegelsberg oder online

> Jetzt Anzahlung buchen

 

  • Modul I "Roots to grow" (100 h - Abschluss: Yogimobil® Yogalehrer*in 100 Std.): 23.03.2024 - 30.03.2024 im Yogimobil® Zentrum in Riegelsberg oder online

> Anmeldung per E-Mail an office@yogimobil.de

 

  • Modul II "Wings to fly" (+100h /200 h - Abschluss: Yogimobil® Yogalehrer*in 200 Std. AYA): 20.05.2024 - 27.05.2024 im Yogimobil® Zentrum in Riegelsberg oder online

> Anmeldung per E-Mail an office@yogimobil.de


Heike

Du hast Fragen oder
bist dir noch unsicher?

Heike ist gern für dich da und berät dich kostenfrei.

Melde dich bei ihr per E-Mail, Telefon oder WhatsApp:
 office@yogimobil.de
 0178-2037333


Schnuppertag

Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob eine Yogalehrer-Ausbildung das Richtige für Dich ist? kein Problem: Es gibt die Möglichkeit eines Schnupper-Tags. Wir bieten Euch an, einen ganzen Unterrichtstag während der laufenden Modul-Ausbildung zu besuchen, um euch ein Bild von dem zum machen, was euch bei der Yoga-Fachausbildung erwartet. Ihr habt die wunderbare Gelegenheit Kim Kassandra und Mark Schmid, Dozenten und Gleichgesinnte kennenzulernen.

Karma Yoga Programm

Für Yogis, die sich eine Yoga Ausbildung finanziell nicht leisten können ein ganz besonderes Karma-Yoga Programm bei Yogimobil. Für die Yogalehrer*innen Ausbildung (200 Stunden) bietet Yogimobil jährlich Karma Yoga Plätze an. Gegen Mithilfe bei der Durchführung der Veranstaltung (ca. 1-2 Stunden pro Unterrichtstag) wird ein Rabatt von 50% auf die Kurskosten gewährt. Für diese Karma Plätze ist eine schriftliche, kurze und formlose Bewerbung an office@yogimobil.de gewünscht. Wir freuen uns von dir zu lesen.


Kim Kassandra und Mark Schmid

Zertifizierung & Qualitäts­sicherung


Der Begriff Yogalehrer*in ist nicht geschützt. Eine Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in gibt es nicht als klassischen Ausbildungsberuf oder als Studium. Wir finden daher, dass es als privater Bildungsanbieter in besonderem Maße in unserer Verantwortung liegt, die Qualität unserer Ausbildungs-Angebote transparent zu gestalten und stetig zu erhöhen.

 

Staatlich anerkannte Ausbildereignung (AEVO)

Die Inhaber von Yogimobil® und die Ausbildungsleitung sind staatlich anerkannte Ausbilder*innen und haben damit die berufs- und arbeitspädagogische Eignung auszubilden (Ausbildungsbefähigung). Unsere Angebote erfüllen die AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung). Der „AdA-Schein“ gilt bundesweit und branchenübergreifend und macht Yogimobil® Ausbildungen mit zu den qualifiziertesten Angeboten auf dem Markt.

 

Markenschutz (DPMA)

Yogimobil® ist eine eingetragene Marke und bietet dadurch allen Unterrichtenden und Mitgliedern der Yogimobil® Community ein geschütztes Profil für ihre Yogaangebote. Nur unsere Absolventen dürfen den Markennamen nutzen.

Krankenkassenzulassungs (ZPP)

Die Yogalehrer*innen Ausbildung 500 Std. folgt dem Leitfaden Prävention und ermöglicht damit, sobald die beruflichen Voraussetzungen erfüllt sind, die Beantragung von Krankenkassenzulassungen für Kurskonzepte von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP).

 

Yoga-Alliance

Die Yogimobil® 200h Ausbildung und die Yogimobil® +300 Stunden Ausbildung ist von der Yoga Alliance zertifiziert und entspricht damit den höchsten internationalen Standarts. Unsere Ausbildung ist damit international anerkannt. Unsere Yogaschüler*innen haben nach dem erfolgreichen Abschluss bei Yogimobil® die weltweit höchstmögliche Zertifizierung zu erlangen: E-RYT 500.

 

Staatlich anerkannter Bildungsurlaub

Unsere Ausbildungen werden in ausgewählten Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Jedem Arbeitnehmer in Deutschland stehen jährlich bis zu 6 Tage Bildungsurlaub zu.

 

Qualitäts-Management

  1. Die Lehrer*innen und Dozent*innen von Yogimobil® bilden sich stetig fort und spezialisieren ihr Fachgebiet. Zu unserem Team gehören außerdem ausgebildete, studierte Experten aus fachverwandten Gebieten: Psychologie, Medizin und Physiotherapie.
  2. Unser Angebote zeichnen sich durch hochwertige Ausbildungs-Skripte sowie qualifizierte und umfassende Ausbildungsunterlagen aus.
  3. Die Inhaber von Yogimobil® werden regelmäßig eingeladen, um auf Yoga-Konferenzen und Fach-Messen ihr Wissen zu teilen.
  4. Unsere Yoga-Angebote werden regelmäßig durch Umfragen evaluiert, ausgewertet und die Angebote dementsprechend optimiert.

FAQ

Wie melde ich mich zur Ausbildung an?

Sehr gerne kannst du dich zunächst einmal vom Office-Team beraten lassen. Melde dich einfach per E-Mail office@yogimobil.de oder telefonisch oder via WhatsApp (0178-2037333). Zur Platzsicherung ist dann eine Anzahlung i. H. v. 499€ nötig, die du bequem über unser Buchungstool Eversports oder per Rechnung begleichen kannst. Die Zahlung der Restsumme stimmst du individuell mit dem Office-Team ab. Eine Ratenzahlung ist möglich.

Wohin wende ich mich mit Fragen zu Aus- und Fortbildungen?

Unser Office-Team berät dich sehr gerne unter office@yogimobil.de, um gemeinsam mit dir deine Ausbildung zu planen.

Wie lange habe ich Zeit, um meine 200h Yogalehrer Ausbildung abzuschließen?

Innerhalb von 2 Jahren sollten beide Module abgeschlossen sein. Nach dem Abschlusspraktikum erhältst du das Zertifikat „Yogimobil® 200h Yogalehrer“.

Kann ich zur 200h Yogalehrer Ausbildung auch Modul 1 und 2 einzeln buchen?

Gerne kannst du dich vorab erst einmal zu einem Modul (100h) anmelden und das zweite (100h) zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren.

Kann ich zur 200h Yogalehrer Ausbildung ein Modul als Jahresausbildung absolvieren und ein anderes als Intensivausbildung?

Ja, unser Office-Team berät dich dazu sehr gerne unter office@yogimobil.de.

Kann ich die 200h Yogalehrer Ausbildung auch mit Modul 2 beginnen oder muss ich zwingend mit Modul 1 beginnen?

Gerne kannst du deine Ausbildung auch mit Modul 2 beginnen. Unser Ausbildungs-Team wird dich kompetent an die Hand nehmen und dich dort abholen, wo du gerade mit deinem Wissen stehst.

Online-Teilnahme

Für viele unserer Aus- und Fortbildungen bieten wir die Online-Teilnahme via Zoom an. Dabei ist es uns sehr wichtig, dass du auch online, fernab des Yogimobil® Studios, in die Gruppe integriert bist. Die Online-Teilnehmenden arbeiten auch immer mal wieder in Kleingruppen zusammen, um sich auszutauschen und üben zu könne.n

Kann ich zur 200h Yogalehrer Ausbildung ein Modul vor Ort besuchen und ein zweites Online

Ja, unser Office-Team berät dich dazu sehr gerne unter office@yogimobil.de.

Wie viele Tage kann ich in der 200h Yogalehrer Ausbildung fehlen?

Max. 2 Fehltage für eine erfolgreiche Zertifizierung laut Vorgaben der American Yoga Alliance (AYA). Solltest du aus beruflichen oder privaten Gründen doch mehr Fehltage haben, können die Tage in einer der nächsten Ausbildungen nachgeholt werden.

Ich interessiere mich für die +300h Yogalehrer Ausbildung, habe aber meine 200h Yogalehrer Ausbildung bei einem anderen Yoga Institut absolviert.

Wir freuen uns sehr, wenn du dein Yoga Wissen mit uns vertiefen möchtest und beraten dich zur Planung deiner +300 Stunden sehr gerne via office@yogimobil.de.

Muss ich für die +300h Yogalehrer Ausbildung alle Module hintereinander und an einem Stück absolvieren?

Du kannst dir deine Ausbildung ganz flexibel zusammenstellen und dir zur Absolvierung der +300h insgesamt 3 Jahre lang Zeit lassen. Bei weiteren Fragen schreib uns gerne an office@yogimobil.de.

Sind für Yoga Aus- und Fortbildungen Ratenzahlungen möglich?

Gerne kannst du deine Ausbildung in Raten zahlen. Mit deiner verbindlichen Anmeldung wird eine sofortige Anzahlung von 499,-€ fällig, mit welcher du dir final deinen Platz in der Ausbildungsgruppe sicherst. Der Restbetrag ist entweder in einer Summe fällig, ohne weitere Gebühren. Wenn du diesen Restbetrag in mehrere Raten aufteilen möchtest, wird pro Rate eine Bearbeitungsgebühr von 25,-€ fällig. Die letzte Rate muss spätestens 4 Wochen vor Ende der Ausbildung gezahlt sein.

Ich würde gerne eine Yogalehrer Ausbildung absolvieren, aber kann es mir zurzeit leider finanziell nicht leisten.

Sehr gerne kannst du dich für einen Karmayoga-Platz bewerben. Mit deiner aktiven Mithilfe an den Ausbildungstagen können z. B. 50% der Seminarkosten erstattet werden. Weitere 50% z. B. gegen Mitarbeit im Yogimobil® Studio. Gemeinsam werden wir eine Lösung finden und besprechen ganz individuell deine Zahlungsmöglichkeiten. Schreib uns an office@yogimobil.de.

Kann ich meine Anmeldung zu einer Aus- oder Fortbildung stornieren?

Deine Anmeldung zu unseren Aus- und Fortbildung ist verbindlich. Eine Stornierung ist laut unseren AGB innerhalb 14 Tagen möglich, danach fallen je nach Zeitraum entsprechende Gebühren an. Eine kurzfristige Stornierung des Seminars ist laut unseren AGB leider nicht möglich. Grundsätzlich empfehlen wir daher für all unsere Aus- & Fortbildungen auf freiwilliger Basis eine Seminar Ausfallversicherung, wie z. B. von Ergo oder Hanse Merkur, abzuschließen. Diese greifen, wenn du aufgrund von Krankheit etc. nicht teilnehmen kannst.

Übernachtungsmöglichkeiten

Im Umkreis um das Yogimobil® Zentrum in Riegelsberg gibt es unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten, seien es Hotels oder auch Ferienwohnungen und Zimmer. Mit deiner Anmeldung bekommst du gerne auf Anfrage eine Liste aller Optionen.

Verpflegung während den Ausbildungen

In der Regel gilt für unsere Ausbildungen bei Yogimobil® Selbstverpflegung. Eine Möglichkeit zum Kühlen oder Aufwärmen gibt es an manchen Standorten. Informiere dich gerne vorab im Office, falls es für dich relevant ist.

Abschluss / Prüfung

Zur erfolgreichen Zertifizierung findet am Ende der Yogimobil®-Yogalehrer Ausbildungen ein Abschlusspraktikum statt. Hier leitest du deine Mitschüler in einer von dir ausgearbeiteten Yogastunde an. Vorab hast du genügend Zeit, dich dazu in Kleingruppen vorzubereiten, zu üben und dich mit den jeweiligen Dozenten abzusprechen und Fragen zu klären. Nach deiner Lehrprobe bekommst du ein wertschätzendes Feedback.

is-fullwidth
draggable-logo
Logo Yogimobil®

Dein Kontakt zu uns:

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Office-Phone:

  0178-2037333

Du erreichst uns zu folgenden Zeiten:

  • Montag

    8.30 - 16 Uhr

  • Dienstag

    8.30 - 12 Uhr

  • Mittwoch

    8.30 - 12 Uhr und 19.00 - 21 Uhr

  • Donnerstag

    8.30 - 12 Uhr

  • Freitag

    9.30 - 11 Uhr

 

Follow us on Instagram!




Join the commUNITY!


Yogimobil® commUNITY

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
| Newsletter | AGB | Geschützter Bereich|Wir unterstützen
Abmelden | Bearbeiten
  • 200h Yoga Ausbildung Intensiv
  • 200 h Yoga Ausbildung
  • 200h Yoga Jahresausbildung
  • + 300h Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung