• H(om)e
    • Ausbildungen
      • 200 h Yoga Ausbildung
      • + 300h Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung
      • Fusion Flow® Spiritual Life Coaching 2026
    • Fortbildungen
      • 45h Bhakti Yoga
      • 45h Chakra Magic
      • 15h Pranayama Teacher Training
      • 8h Kinderyoga Fortbildung
      • Kinderyoga On Demand
      • 15h Neuro Soma Yoga Training
      • Yoga Personal Trainer
    • Workshops
    • Blog
    • Shop
    • Vermietung
    • Summer Party
  office@yogimobil.de
  • H(om)e
  • Ausbildungen
    • 200 h Yoga Ausbildung
    • + 300h Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung
    • Fusion Flow® Spiritual Life Coaching 2026
  • Fortbildungen
    • 45h Bhakti Yoga
    • 45h Chakra Magic
    • 15h Pranayama Teacher Training
    • 8h Kinderyoga Fortbildung
    • Kinderyoga On Demand
    • 15h Neuro Soma Yoga Training
    • Yoga Personal Trainer
  • Workshops
  • Blog
  • Shop
  • Vermietung
  • Summer Party
    03. Oktober 2019

    Ätherische Öle in der Yogapraxis

    is-fullwidth pull-top-20

    Was ist ein ätherisches Öl?

    Ein ätherisches Öl ist ein aus einer botanisch definierten Pflanze gewonnenes Produkt, das durch Wasserdampfdestillation oder Expression der Schalen von Zitrusfrüchten hergestellt wird. Je nach Qualität sind sie auf körperlicher und seelischer Ebene hoch wirksam, helfen dem Körper sich von Toxinen und Giften zu befreien und stimulieren das Immunsystem, sodass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Ätherische Öle können bei gesundheitlichen Beschwerden helfen. Ihre heilende Wirkung ist wissenschaftlich belegt und findet mehr und mehr Anwendung. Ätherische Öle wirken antibakteriell, antiviral und antiseptisch. Unterbewusst regulieren die Gerüche unseren Gefühlszustand.

     

    Anwendung ätherischer Öle

    Ätherische Öle werden für eine Vielzahl von Anwendungen im emotionalen und physischen Bereich genutzt. Üblicherweise kann man sie nach einer der drei Methoden einsetzen:

    aromatische Diffusion (mit dem Diffuser zerstäuben)

    äußerliche Anwendung (auf der Haut)

    innerliche Anwendung (in Kapseln einnehmen, trinken oder beim Kochen verwenden. Dazu kann ich ich das Buch „Duftküche“ definitiv empfehlen).

     

    TAOASIS, doTERRA, YoungLiving oder PRIMAVERA – Welche Marke ist zu empfehlen?

    Dies ist wohl die meist gestellte Frage wenn es um ätherische Öle geht. Ganz ehrlich möchte ich mich da gar nicht festlegen. Muss ich auch nicht. Trotzdem halte ich Doterra und Young Living für sehr hochwertig und verwende verschiedene Öle regelmäßig. Genauso verwende ich bestimmte Öle und Produkte von Primavera. Besonders viele Öle verwende ich von TAOASIS, da mich die Düfte und auch die Projekte definitiv überzeugt haben. Der größte Schatz meiner Sammlung ist mein unglaublich, tolles Lavendelöl von Le chateau du bois. Kein Lavendel-Duft hat mich bisher mehr verzaubert. Damit kann ich die schönsten Kreationen zaubern (Roll-on`s, Entspannungsbalsame, Duftmischungen). Perfekt für eure Weihnachts-Wunschliste.

    Le Chateau du bois, Der Ferrari unter den Lavendel-Ölen
    Le Chateau du bois, Der Ferrari unter den Lavendel-Ölen

    Es gibt großartige Literatur zum Thema Aromatherapie und wie man Duftmischungen selbst herstellt. Belest euch, besucht Fortbildungen, testet (an euch selbst natürlich:-)) und probiert aus. Es geht nicht um die verwendete Marke, sondern um das gewünschte Ergebnis. Eure Schüler profitieren am Meisten davon, wenn ihr wisst, welches Öl welche Wirkung erzielt und wie ihr es am besten einsetzt.

    Wie erkennt man ein gutes Öl?

    Wenn naturidentisch auf dem Produkt zu lesen ist, bedeutet dies, dass es sich um synthetisches Produkt handelt.  Parfum- oder Duftöle sind künstlich bzw. chemisch (Grüne Äpfel und Kokos ergeben keine ätherische Öle!). Nur 100% genuine ätherische Öle bewirken therapeutische Ergebnisse.

    Ein gutes ätherisches Öl kann man wie folgt erkennen:

     

    1. Lateinischer Name vorhanden
    2. Herkunft des ätherischen Öls bekannt
    3. Therapeutischer Grad angegeben
    4. Information vom Hersteller zum Herstellungsverfahren (Temperatur und Druck bei der Wasserdampfdestillation sowie Information zum Anbau (Bio))
    5. Verfügbarkeit eines ätherischen Öls unterliegt der Ernte (bei einem guten Hersteller sind nicht immer alle ätherische Öle lieferbar)
    6. Gewinnungsverfahren: Wasserdampfdestillation, Kaltpressung (wenn Bio) empfehlen sich.
    7. Preis (pures, echtes Rosenöl gibt es für €10,00 pro 10 ml. nicht)

     

    Ätherische Öle & Yoga

    Genau wie Yoga sind ätherische Öle keine Erfindung der Neuzeit. Bereits im Altertum wurden beispielsweise in China und Ägypten Duftöle für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet. Auch um den Göttern näher zu kommen setzten die Menschen die Magie der Düfte ein. Das Wort ätherisch bedeutet so viel wie „Himmelsluft“, „Himmelsraum“ (griech. aither) und als Adjektiv „himmlisch; zart, engelhaft und vergeistigt“. Naturreine ätherische Öle und besondere Ölmischungen sind das flüssige Gold der Pflanzen und konzentrieren in sich die Kräfte der Sonne, des Lichts und der Natur.

    Sowie Yoga Teil meines Lebens ist, sind es auch ätherische Öle. Als Yogalehrerin habe ich bereits vor einigen Jahren bemerkt, welche wundervolle Ergänzung ätherische Öle für meine Yogapraxis darstellen. Angepasst an die jeweiligen Übungen können sie vitalisierend wirken (Grapefruit, Orange) oder uns dazu bewegen tiefer zu atmen und zu entspannen (Lavendel, Eukalyptus). Lange Zeit erprobte ich die Wirkung verschiedener Öle während meiner eigenen Yogapraxis. Irgendwann begann ich ätherische Öle in meinen Yogaunterricht zu integrieren. Anfangs verwendete ich die Öle nur während Personal-Trainings, da die Präferenzen, was Düfte betrifft sehr unterschiedlich sind. Nach und Nach integrierte ich die Öle auch in meine Kurse. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Wenn jedoch ein Teilnehmer ein gewisses Öl nicht mag, ist es definitiv falsch und muss ausgetauscht werden. Dies gilt generell für alle Aroma-Anwendungen: Vor Anwendung der Aromatherapie/ Aromapflege sollte sicher sein, dass der Lehrer sowie der Schüler die ausgewählten ätherischen Öle (und Basis-Öle) mag und verträgt (Allergietest in der Armbeuge). Wenn ein Duft passend ist, kann er unsere Yoga-Praxis auf wundervolle Weise verzaubern. Ätherische Öle können uns dabei unterstützen unseren Körpern, unseren Geist und unsere Seele in Balance zu bringen. Die Düfte verbinden uns auf wundervolle Weise mit der Natur. Wir müssen uns nur die Zeit nehmen den Duft der Rosen wahrzunehmen. Duft-Meditationen beispielsweise helfen uns auf ganz besondere Weise im Hier & Jetzt anzukommen und zu 100% präsent zu sein.

     

    Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren und genießen.

     

    Von Herz zu Herz,

    Eure Kim

    tagPlaceholderTags:
    draggable-logo
    Logo Yogimobil®

    Dein Kontakt zu uns:

    Bitte den Code eingeben:

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    Office-Phone für WhatsApp Support:

      0178-2037333

    Follow us on Instagram!




    Join the commUNITY!


    Yogimobil® commUNITY

    1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
    Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    | Newsletter | AGB | Geschützter Bereich|Wir unterstützen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen