Heute möchte ich euch die zauberhafte Selina Julia Schneider vorstellen. Selina ist die Gründerin des LEBENSLOFTS. Begegnet ist mir ihre Arbeit erstmals Online. Ihr Instagram-Account @lebensloft hat mich sofort begeistert. Mit Ihrem Wirken unterstützt sie ihre Kundinnen und Kunden in einer modernen, bewussten, gesunden und ästhetischen Lebensführung. Selina ist Meditations-Lehrerin, Coach und Medien-Expertin. In ihrem "Lebensloft", einem digitalen Raum der liebevollen Begegnung, bietet sie unter anderem inspirierende Retreats und Workshops an. In Ihrem Ansatz greift Selina immer wieder auf Lehren und uralte Weisheiten unterschiedlichster Kulturen zurück und setzt diese in den Kontext unserer heutigen, modernen Zeit. So schafft sie mit ihren Programmen kostbare Momente des Seins und vermittelt wertvolles Wissen für ein stressfreies und selbstbestimmtes Leben.
Ich durfte an Selinas Home-Retreat "The Spirit of Namaste" teilnehmen und genieße jedes Treffen wirklich sehr. Durch Selinas Aufbau und die liebevolle Begleitung durch eine zusätzliche WhatsApp-Gruppe fühlt man sich sicher und immer liebevoll begleitet. Das Retreat besteht aus wöchentlichen Live-Einheiten, online via Zoom, die über einen Zeitraum von 3 Monaten online via Zoom stattfinden. Alle Einheiten stehen den Teilnehmer*innen auch im Anschluss als Aufzeichnungen zur Verfügung. Ich erlebe dieses Homeretreat als eine besondere, unglaublich wertvolle Reise zu mir Selbst. Selina schenkt den Teilnehmer*innen wertvolle Impulse um das Leben, um jeden einzelnen Tag nachhaltig bewusster zu gestalten. In ihrem Lehransatz greift sie dafür auf Weisheiten und Praktiken der indischen (Yoga)-Philosophie zurück (Pranayama, Yin Yoga, Meditation) und kombiniert diese mit modernen Tools und Techniken des Coachings. Weitere Inhalte des Retreats sind wundervolle Rituale und achtsame Raumgestaltung. Selina unterstützt ihre Meditationen und Achtsamkeitspraktiken mit der Kraft von naturreinen ätherischen Ölen, die uns den Zugang zu unserer Emotionswelt erleichtern. Vor Beginn des Retreats habe ich ein reichhaltiges Retreat-Paket erhalten, welches unter anderem ein Starter-Kit mit hochwertigen Bioölen unseres Lieblings-Öle-Herstellers TAOASIS enthalten hat. Und da schliesst sich der Kreis: Selinas Vorstellung von einem erfüllten, lebenswerten Leben deckt sich ziemlich genau mit meiner Vision, und sicherlich hat mich genau deswegen ihr Angebot gleich so sehr begeistert. Ich freue mich sehr ihr begegnet zu sein. Aber lest selbst....Hier kommen meine Fragen und ihre Antworten.
Das Arbeitsmaterial, welches Selina an ihre Teilnehmer*innen vor Kursbeginn versendet ist nicht nur umfangreich und 100% ästhetisch, sondern auch unglaublich professionell und liebevoll gestaltet. Teilnehmer*innen ihres Namasté Homeretreats dürfen sich neben den großartigen Ölen, auf wunderschöne Intentionskarten, besondere Grafiken und ein unfassbar schönes Workbook freuen, welches als hochwertiges und gebundenes Buch direkt nachhause geliefert wird. Das Spirit Book, wie es Selina nennt, fasst alle Inhalte des Homeretreat nochmals zusammen und dient den Teilnehmer*innen während des Retreats und danach als Nachschlagewerk. Dazu enthält es alle Coachingaufgaben, die die Teilnehmer*innen im Rahmen des Programms bearbeiten. So umfasst das Spirit Book am Ende des Retreats all die persönlichen Erkenntnisse und wird zu einem persönlichen Guide für eine bewusstere Lebensgestaltung.
Kim: Selina du bist die Gründerin des Lebenslofts. Bitte stell dich und dein wundervolles Unternehmen einmal vor. Wie kamst du dazu das „Lebensloft“ zu gründen und was möchtest du damit in die Welt bringen?
Selina: Die Idee zum Lebensloft kam mir vor ca. 2 Jahren während ich meinen Sommer auf der Suche nach Inspiration und neuen Wegen in Berlin verbrachte. Schon seit einiger Zeit interessierte ich mich damals für Themen rund um die Persönlichkeitsentwicklung sowie Meditation und Yoga. Mein jahrelanger doch sehr stressiger Alltag im Luxus- und Lifestylemarketing einer Agentur in Düsseldorf hatte die letzten Jahre Spuren hinterlassen und dazu geführt, dass ich mich und meinen Körper aus den Augen verloren hatte, bis dieser die Notbremse zog und eine Auszeit forderte. Diese Auszeit war der Sommer in Berlin. Ein Sommer, in dem ich meinen bisherigen Job hinter mir lies, viel meditierte und mich neu inspirieren ließ. Ein Sommer, der einiges in mir veränderte. Ich merkte, dass sich insbesondere durch das viele Meditieren eine Art neuer Raum in mir öffnete, der mir plötzlich ein ganz wunderbares Gefühl von Ruhe und Geborgenheit schenkte. Ein Gefühl nach dem ich mich im Trubel der letzten Jahre so sehr gesehnt hatte. Gleichzeitig war da eine neue Kraft, die mir und meinem Körper wieder Energie schenkte. Ich nahm diese Energie und begann, mich im Bereich Meditation und Coaching ausbilden zu lassen denn ich merkte, dass ich das zu meiner neuen Aufgabe machen wollte. Bei der Namensfindung für mein Unternehmen versuchte ich meine damalige Erfahrung in Worte zu fassen. Und ich begann, diesem Raum, der sich damals in mir geöffnet hatte, einen Namen zu geben: mein Lebensloft. Ein weiter, offener Raum voller Ruhe, Licht und Freiheitsgefühl. Ein Raum, dessen Einfluss auf mein Leben seither gigantisch war. Ich glaube wir alle tragen diesen Raum in uns. Nur spüren wir ihn durch den tagtäglichen Stress und die oftmals auch zu vielen Anforderungen im Alltag nicht. Mit den Programmen im Lebensloft möchte ich Menschen, die das Gefühl haben sich im Stress und den vielen Anforderungen des Alltags etwas aus den Augen verloren haben, dabei unterstützen, diesen Ort der Ruhe und der Kraft in sich zu finden und sie auf ihrem Weg begleiten, ihr Leben damit wieder aus genau dieser inneren Ruhe und Gelassenheit heraus zu gestalten.
Kim: Ich habe mich im Rahmen der Teilnahme an deinem „The Spirit of Namaste´ Homeretreat“ direkt in deine liebevolle und stilvoll gestalteten Materialen verliebt. Ein wundervolles Workbook und zauberhafte Postkarten kamen zu mir Nachhause. Wo hast du dir diese Art von professioneller Gestaltung angeeignet?
Selina: Ich war schon immer jemand, der sehr großen Wert auf Ästhetik und visuelle Gestaltung gelegt hat. Ich mag es einfach, schöne Dinge um mich zu haben. Eine besondere Ausbildung braucht es dafür meiner Meinung nach gar nicht, sondern einfach nur die eigene Erlaubnis zu Fühlen. Denn die wahre Schönheit können wir nicht mit unseren Gedanken, sondern nur mit dem Herzen wahrnehmen. Eine wohltuende Ästhetik hat für mich einen unmittelbaren Einfluss auf unser Wohlbefinden und wir dürfen es uns selbst wert sein, die Schönheit mit alltäglichen kleinen Dingen in unser Leben einzuladen. Dabei hat das Ausleben von Ästhetik für mich auch ganz viel mit Bewusstsein und Formgebung zu tun. Alltäglichen Dingen bewusst eine neue Form und Wertigkeit zu geben, wie beispielsweise die Entscheidung mein Wasser nicht aus der Plastikflasche sondern aus der Glaskaraffe einzugießen. All das ist für mich eine Art der Formgebung, mit der ich mein Leben gestalte.. Es sind diese kleinen Entscheidungen, die am Ende einen Lebensstil formen.
Was für meinen Alltag gilt, gilt natürlich auch für meine Arbeit. Deshalb ist es mir besonders wichtig die Liebe zum Detail auch in meine Programme mit reinzubringen. Dazu bin ich ein riesengroßer Fan davon, Dinge anfassbar zu machen und auch Wissen eine haptische Form zu geben. So liebe ich es beispielsweise in Büchern zu blättern und mich bei Kerzenschein von den Seiten eines Buches inspirieren zu lassen. Im Namasté-Homeretreat habe ich die Seiten des Spirit Books beispielsweise von meiner lieben Freundin und Grafikdesignerin Sonja Hilpert mit handgemalten Zeichnungen gestalten lassen.
Kim: Was hat Dich dazu angetrieben, das Spirit of Namasté Homeretreat zu entwickeln?
Selina: Namasté ist eine Geste, die wir alle aus unserer Yogapraxis kennen. Indem wir die Hände vor unserem Herzen zusammenbringen, formen wir mit Namasté eine Einheit in uns, die uns in uns selbst aber auch in unserem Gegenüber stets das Höchste erkennen lässt. Es ist eine Geste mit der Intension für einen liebevollen, wertschätzenden und respektvollen Umgang. Allerdings fällt es uns oftmals schwer, genau diese Intension auch in unseren Alltag zu übertragen. Im Namasté Homeretreat geht es deshalb darum, diesen kostbaren und kraftvollen Namastégedanken auch abseits der Yogamatte im Alltag zu leben. Zu leben und zu fühlen und von seiner Kraft in Gänze zu profitieren. Ich unterrichte einen Stil aus Coaching gepaart mit Techniken der Achtsamkeit und Meditation um einen neuen Zugang zu sich selbst, dem eigenen Körper und den Beziehungen in unserem Leben zu finden. Ein Zugang, der sich aus Liebe und Mitgefühl formt und den Weg für einen neuen bewussten, gesunden und ästhetischen Lebensstil ebnet.
Kim: Was oder wer inspiriert Dich? Erzähle Mir etwas über deine Muse.
Selina: Tatsächlich ziehe ich sehr viel Inspiration aus den alten Spirits und Weisheiten ganz unterschiedlicher Kulturen. Für mich ist es immer wieder faszinierend zu sehen, wie verschiedene Strömungen und Philosophien wie beispielsweise die Yogaphilosophie, die traditionell chinesische Medizin oder auch der Schamanismus in ihrer Essenz dann doch wieder übereinkommen. Ich glaube ganz fest daran, dass wir gerade in einer schnelllebigen Welt wie dieser sehr viel aus diesen alten Weisheiten lernen können, um wieder mehr zu uns zu finden. Es gibt aber auch einige Frauen, die mich auf ganz unterschiedlicher Ebene in meinem Leben sehr inspirieren. Allen vorneweg Alisha Keys, die meine Leidenschaft zum Piano und auch der intuitiven Soulmusic ganz neu entfacht hat. Dank ihr traue ich mich immer mehr, das Piano beispielsweise auch live in meine Meditationen zu integrieren. Eine weitere große Begeisterung neben der Musik habe ich für das Mystische, nur zu abgedreht darf es nicht sein. Eine Frau, die die Mystik und insbesondere auch die alten Spirits des Feng Shuis im Businessfeld in einen wunderschönen modernen Kontext setzt, ist Alisha Belluga. Von ihr lerne ich sehr viel über mich selbst und entdecke mich immer wieder auf eine neue Art und Weise.
Kim: Welche 4 Adjektive beschreiben dich am Besten?
Selina: Über diese Frage musste ich tatsächlich einen Moment nachdenken…Ich versuche es einmal so: Ich würde mich als einen sehr sensitiven Menschen bezeichnen. Ich bin sehr empfindsam für Stimmungen anderer und Veränderungen in meiner Umgebung. Gleichzeitig bin ich ein Jongleur der den Kopf der Sonne entgegenstreckt und es liebt, viele Projekte gleichzeitig anzugehen und mit den Ideen zu jonglieren. Ich liebe es kreativ zu sein und bin sehr dankbar, all das in meiner Arbeit weitergeben zu dürfen.
Hier findest du alle Infos zum Online Retreat. Ein großes Dankeschön an Selina Julia Schneider von LEBENSLOFT für dieses wundervolle Interview und natürlich für ihr einzigartiges Wirken. Du bist ein Geschenk für diese Welt. Alle Infos zu diesem besondere Retreat und zu Selina findet ihr hier: www.meinlebensloft.de. Viel Freude beim entdecken und inspirieren lassen. Eure Kim
*Alle Grafiken wurden uns von Selina Maria Schneider zur Nutzung im Rahmen dieses Interviews zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel ist in Kooperation mit "Lebensloft" entstanden.