• H(om)e
    • Ausbildungen
      • Ausbildungen
        • 200h Yoga Intensivausbildung
        • 200h Yoga Jahresausbildung
        • + 300h Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung
      • Fortbildungen
        • Yoga & Sound Training
        • Fusion Flow® Teacher Training
        • Emily Hess® Klangyoga Teacher Training
        • Yin Yoga Ausbildung
        • Women Circle Teacher Training
        • A Magical Journey- Prenatal Teacher Training
        • Aroma Yoga® Fortbildung
        • Kinderyoga Fortbildung
        • Yesudian Yoga
        • Yoga & Stimme
    • Studio
      • Stundenplan
      • Workshops
    • OMTOUR
    • Retreats
      • RISE OF THE GODDESS
      • All Senses Yoga Retreat
      • Soul Vision Retreat
    • Blog
    • Team
    • Shop
 0157/79487988 
 WhatsApp senden 
 namaste@yogimobil.de
Yogimobil®
  • H(om)e
  • Ausbildungen
    • Ausbildungen
      • 200h Yoga Intensivausbildung
      • 200h Yoga Jahresausbildung
      • + 300h Yogimobil® Yogalehrer*innen Ausbildung
    • Fortbildungen
      • Yoga & Sound Training
      • Fusion Flow® Teacher Training
      • Emily Hess® Klangyoga Teacher Training
      • Yin Yoga Ausbildung
      • Women Circle Teacher Training
      • A Magical Journey- Prenatal Teacher Training
      • Aroma Yoga® Fortbildung
      • Kinderyoga Fortbildung
      • Yesudian Yoga
      • Yoga & Stimme
  • Studio
    • Stundenplan
    • Workshops
  • OMTOUR
  • Retreats
    • RISE OF THE GODDESS
    • All Senses Yoga Retreat
    • Soul Vision Retreat
  • Blog
  • Team
  • Shop
    15. September 2017

    Yogimobil und Wanderlust 108 Frankfurt 2017

    Yogimobil und Wanderlust 108 Frankfurt #drivestopyoga

     

    Ein Highlight auf unserer ersten OM-Tour 2017 war definitiv das Wanderlust 108 Event. Wir haben uns sehr über die Einladung des Wanderlust-Teams gefreut. Gefunden hatte uns das Team schon im Februar 2017, über unseren Instagram Account. Wir haben uns riesig über die Begeisterung des Team-Mitarbeiters Hannes gefreut, was unsere Idee eines mobilen Yogastudios, in Form eines VW-Busses betrifft. Damals war es zwar noch mehr ein Traum als reale Gegebenheit, es war nämlich noch nicht klar ob der Motor des Yogimobils überhaupt startet, aber wir waren voller Hoffnung, abenteuerlustig und haben von Herzen gerne zugesagt. (Wer sich das Yogimobil mal im Kaufzustand ansehen möchte – hier lang).

    Das mittelhochdeutsche Wort „Wanderlust“, welches ins Englische übernommen wurde, bedeutet so viel wie die Freude und Lust am Wandern, bzw. am Reisen, und damit den steten inneren Antrieb, sich die Natur und die Welt zu erschließen. „Wanderlust“ ist also ein Synonym für Fernweh und Reiselust. Was könnte besser zu uns passen?

     

    „Wie wir das denn ausgesprochen?“

     

    Diese Frage begegnete uns des Öfteren und die Antwort war uns anfangs selbst nicht ganz klar. So kommt die Veranstaltung und die Marke Wanderlust ursprünglich aus den USA. Wir haben uns für beide Möglichkeiten entschieden. Wanderlust oder Wanderlust („wonderlost“, amerikanisch). Wie man eben möchte. 2009 fand in den USA das allererste Wanderlust Festival statt. Mittlerweile gibt es eintägige Events auch in Europa (Mark möchte unbedingt mal zum Wanderlust 108 nach Portugal. Lieblings-Surfspot + Yoga in Einem – ein schöner Punkt für unsere „Bucket List“). Seit 2016 findet das Wanderlust 108 Event auch endlich in Deutschland statt.

    Wanderlust 108 ist der weltweit einzige „Mindful Triathlon“. Drei Aktivitäten, die uns zu mehr Achtsamkeit motivieren, nämlich ein 5 km-Lauf oder Walk, eine Outdoor-Yoga-Einheit und eine Meditation. Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer.

     

    Warum eigentlich die Zahl „108“?

     

    Die Zahl 108 ist eine glücksverheißende und eine bedeutende spirituelle Zahl. Sie gilt im Yoga, sowie in verschiedenen spirituellen und religiösen Traditionen auf der ganzen Welt, als heilig. Ich muss immer an meine Mala denken. Eine Mala, eine indische Gebetskette, besteht aus 108 Perlen. Im Buddhismus verkörpern die 108 Perlen die 108 Bände der gesammelten Lehren Buddhas. Yogis üben auch gerne mal 108 Sonnengrüße. Die Zahl repräsentiert die Gesamtheit der Existenz und die Verbundenheit. Die “1” repräsentiert die Einheit von Allem. Die “0” steht für die Vollständigkeit und Ganzheit (Kreis), bei gleichzeitiger Leere (Besitz, Gedanken). Die “8” steht für die Ewigkeit. Die „8“, im Liegen, auch Symbol für die Unendlichkeit, repräsentiert unbegrenzte Möglichkeiten für uns selbst und die Gemeinschaft. Es gibt zahlreiche weitere spannende Geschichten und Theorien. In der Astrologie beispielsweise, gibt es zwölf Tierkreiszeichen und neun Planeten. 12 mal 9 ist gleich 108. Verschiedenen hinduistischen Göttern wurden 108 Namen gewidmet, und im Ayurveda spricht man von 108 Energiepunkten im Körper, deren Stimulierung körperliche Gesundheit erhalten oder wiederherstellen. Gründe genug die Zahl 108 zu feiern.

    Das Motto von Wanderlust: „Find your true North“

    Die Mission lautet also unsere wahre Richtung, unseren wahren Weg zu finden, um ein gesundes, inspiriertes Leben zu führen und sich gut zu fühlen mit dem was man gerade tut. Im Hier & Jetzt. Manche von uns finden etwas in ihrem Leben, was sie komplett erfüllt und kommen an. Andere verbringen ihre Zeit damit sich in Tagträumen zu verlieren, was hätte sein können. Andere wiederum wissen, dass alles ständig im Wandel ist. Wanderlust 108 erinnert uns daran neugierig zu bleiben, und unseren inneren Forschergeist und Abenteurer immer wieder lebendig werden zu lassen. Wie sieht also deine wahre Richtung auf dem Kompass des Lebens aus? Was erfüllt dich mit Freude und Leidenschaft? Es gibt so viel zu entdecken, in der Welt und vor allem in uns.

     

    Das Yogimobil hat uns sicher von Saarbrücken nach Frankfurt gebracht. Bereits um halb acht konnten wir auf dem schönen, grünen Stadionbad-Gelände das fleißige, und für diese Uhrzeit unglaublich fröhliche, Wanderlust-Team begrüßen. Die Organisation war großartig. Wir haben sogar noch einen Stromanschluss für unser kleines Yogimobil erhalten, obwohl wir ganz vergessen hatten das anzukündigen. Danke an Eliza, Julia, Ben & Co. für eure großartige Arbeit. Unsere liebe Barbara, die wir bisher nur über soziale Medien kennen lernen durften, ihres Zeichens auch Yogalehrerin, hat uns dann mit einem traumhaften, ayurvedischen Frühstück am Yogimobil überrascht. Was für ein Start in den Tag. (Mehr über Yoga und Ayurveda mit Barbara erfahrt ihr hier). Nach dem Frühstück haben Barbara und ich uns dann gleich bei „Aveda“ die Haare schön machen lassen. Auch das ist irgendwie Wanderlust: Flechtfrisuren für Alle!

    #cometogether

     

    Ergänzt wird das Motto „Find your true North“ mit dem Slogan „come together“. Dieses wundervolle Gefühl des Zusammenkommens war überall im Stadionbad in Frankfurt spürbar. Yoga-Schüler, Lehrer, Hippies, Freigeister, Feinschmecker, Naturliebhaber und Künstler sind zusammen gekommen um gemeinsam die Schönheit und die Vielfalt des Lebens zu feiern. Wir hatten einen großartigen Tag voller neuer Begegnungen und Besucher am Yogimobil. Der liebe Dan Zoubek, der des öfteren diese wundervollen Bilder für Wanderlust macht, hat uns am Yogimobil besucht und auch DJ TazRashid, der mit Wanderlust durch die Welt tourt, hat bei uns vorbeigeschaut und sich mit uns über ätherische Öle unterhalten. Ein bunter, spannender Austausch. Mark hat fröhlich geplaudert und von unseren Abenteuern und der VW-Bus Restauration berichtet, während ich eine wundervolle Yoga-Einheit mit der Anusara Lehrerin Christina Lobe, und eine Meditation mit Nina Heitmann genießen durfte. Ein großartiges Gefühl wenn hunderte Menschen gemeinsam Yoga praktizieren, innehalten, sich die Hände auf den Rücken legen, sich berühren, und gemeinsam einfach da sind, präsent sind.

    “If you are going to Wanderlust, be sure to wear some flowers in your hair.”

     

    Pünktlich zum Start unserer Workshops haben die Wolken Platz gemacht für wärmende Sonnenstrahlen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Yogis für so viele neue, wundervolle Bekanntschaften, innige Umarmungen, liebe Worte und einen zauberhaften Nachmittag. Danke für eure Offenheit, Ehrlichkeit, Herzlichkeit und Freude. Mark und ich freuen uns auf jedes weitere Zusammenkommen, und jede weitere Yogastunde mit euch.

    Zahlreiche Yogis haben mit uns praktiziert, Grenzen wahrgenommen, Grenzen spielerisch überschritten, entspannt, hineingespürt – jeder für sich und alle gemeinsam, mit Blumen im Haar getanzt, die Möglichkeiten der eigenen Bewegungsfreiheit neu erforscht, gesungen („three little birds, pitch by my doorstep“) und vor allem ganz viel Liebe in die Welt geschickt. Danke für eure positive Energie und für eure Neugier. (Wenn ihr Zuhause weiter „flowen“ möchtet, hier findet ihr die ganze Playlist zum Hippie-Flow).

    Danke an das Blumenkind Katrina für das zauberhafte Foto.
    Danke an das Blumenkind Katrina für das zauberhafte Foto.

    Bei strahlendem Sonnenschein hat sich das Yogimobil-Team nachmittags dann, mit ganz viel guten Gefühlen im Gepäck, auf den Nachhauseweg gemacht. Wenn man dann abends auf dem Sofa kuschelt und gemeinsam mit Mann und Hund die zahlreichen Dankeschöns durchliest, die man erhalten hat, dann weiß man, dass man seinem „true North“ definitiv wieder ein Stück näher gekommen ist.

    Eine dieser süßen Nachrichten möchten wir gern mit euch teilen: „Vermutlich werdet ihr heute mit Nachrichten überflutet, aber ich möchte einfach ein dickes Lob loswerden. Dieser Kurs war so wunderbar. Vielen lieben Dank. Als ich nach Hause kam wurde ich begrüßt mit: Mama. Du siehst wunderschön aus mit der Blume im Haar.“

    Wir sollten unbedingt doch alle wieder öfters Blumen im Haar tragen. #loveyourself

     

    Guiness Weltrekord der Kategorie „Most people doing yoga in pairs“

     

    Und während wir am Sonntag, den 10.09.2017, in Frankfurt einen wundervollen Tag verbringen durften, wurde in Brooklyn, New York City, die größte Wanderlust-Veranstaltung der Welt gefeiert. Adidas und Wanderlust brachen in Brooklyn, auf der Veranstaltung „Wanderlust 108″, den offiziellen Guiness Weltrekord der Kategorie: „Most people doing yoga in pairs“ (die meisten Menschen, die paarweise Yoga machen). Einfach wundervoll. Zusammen sein, neugierig bleiben und ganz viel Yoga. Wir wünschen uns noch Mehr davon. Je mehr Menschen zusammenfinden, und die wunderbaren Lehren des Yoga leben, und in die Welt hinaustragen, umso besser ist es für unsere Welt.

     

    „Wanderlust 108 – 2018“ wir freuen uns von ganzem Herzen auf dich.

     

    (Da findet sich ja die Zahl 108 in der Jahreszahl wieder. Das wird doch sicher ganz besonders großartig.)

     

    Mit ganz viel Liebe und leuchtenden Wanderlust-Vibes,

    Eure Kim

    Le Chateau du bois, Der Ferrari unter den Lavendel-Ölen
    Le Chateau du bois, Der Ferrari unter den Lavendel-Ölen

    Ihr müsst euch nicht festlegen! Dogmatismus hat im Yoga nichts zu suchen. Erfahrung und Wissen hilft uns weiter. Es gibt großartige Literatur zum Thema Aromatherapie und wie man Duftmischungen selbst herstellt. Belest euch, besucht Fortbildungen, testet (an euch selbst natürlich:-)) und probiert aus. Es geht nicht um die verwendete Marke, sondern um das gewünschte Ergebnis. Eure Schüler profitieren am Meisten davon, wenn ihr wisst, welches Öl welche Wirkung erzielt und wie ihr es am besten einsetzt.

    Wie erkennt man ein gutes Öl?

    Wenn naturidentisch auf dem Produkt zu lesen ist, bedeutet dies, dass es sich um synthetisches Produkt handelt.  Parfum- oder Duftöle sind künstlich bzw. chemisch (Grüne Äpfel und Kokos ergeben keine ätherische Öle!). Nur 100% genuine ätherische Öle bewirken therapeutische Ergebnisse.

    Ein gutes ätherisches Öl kann man wie folgt erkennen:

     

    1. Lateinischer Name vorhanden
    2. Herkunft des ätherischen Öls bekannt
    3. Therapeutischer Grad angegeben
    4. Information vom Hersteller zum Herstellungsverfahren (Temperatur und Druck bei der Wasserdampfdestillation sowie Information zum Anbau (Bio))
    5. Verfügbarkeit eines ätherischen Öls unterliegt der Ernte (bei einem guten Hersteller sind nicht immer alle ätherische Öle lieferbar)
    6. Gewinnungsverfahren: Wasserdampfdestillation, Kaltpressung (wenn Bio) empfehlen sich.
    7. Preis (pures, echtes Rosenöl gibt es für €10,00 pro 10 ml. nicht)

     

    Ätherische Öle & Yoga

    Genau wie Yoga sind ätherische Öle keine Erfindung der Neuzeit. Bereits im Altertum wurden beispielsweise in China und Ägypten Duftöle für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet. Auch um den Göttern näher zu kommen setzten die Menschen die Magie der Düfte ein. Das Wort ätherisch bedeutet so viel wie „Himmelsluft“, „Himmelsraum“ (griech. aither) und als Adjektiv „himmlisch; zart, engelhaft und vergeistigt“. Naturreine ätherische Öle und besondere Ölmischungen sind das flüssige Gold der Pflanzen und konzentrieren in sich die Kräfte der Sonne, des Lichts und der Natur.

    Sowie Yoga Teil meines Lebens ist, sind es auch ätherische Öle. Als Yogalehrerin habe ich bereits vor einigen Jahren bemerkt, welche wundervolle Ergänzung ätherische Öle für meine Yogapraxis darstellen. Angepasst an die jeweiligen Übungen können sie vitalisierend wirken (Grapefruit, Orange) oder uns dazu bewegen tiefer zu atmen und zu entspannen (Lavendel, Eukalyptus). Lange Zeit erprobte ich die Wirkung verschiedener Öle während meiner eigenen Yogapraxis. Irgendwann begann ich ätherische Öle in meinen Yogaunterricht zu integrieren. Anfangs verwendete ich die Öle nur während Personal-Trainings, da die Präferenzen, was Düfte betrifft sehr unterschiedlich sind. Nach und Nach integrierte ich die Öle auch in meine Kurse. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Wenn jedoch ein Teilnehmer ein gewisses Öl nicht mag, ist es definitiv falsch und muss ausgetauscht werden. Dies gilt generell für alle Aroma-Anwendungen: Vor Anwendung der Aromatherapie/ Aromapflege sollte sicher sein, dass der Lehrer sowie der Schüler die ausgewählten ätherischen Öle (und Basis-Öle) mag und verträgt (Allergietest in der Armbeuge). Wenn ein Duft passend ist, kann er unsere Yoga-Praxis auf wundervolle Weise verzaubern. Ätherische Öle können uns dabei unterstützen unseren Körpern, unseren Geist und unsere Seele in Balance zu bringen. Die Düfte verbinden uns auf wundervolle Weise mit der Natur. Wir müssen uns nur die Zeit nehmen den Duft der Rosen wahrzunehmen. Duft-Meditationen beispielsweise helfen uns auf ganz besondere Weise im Hier & Jetzt anzukommen und zu 100% präsent zu sein.

     

    Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren und genießen.

     

    Von Herz zu Herz,

    Eure Kim

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Yogimobil®

    Tel. +49 (0)157 / 79487988

    E-Mail: namaste@yogimobil.de

     

    1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
    Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    | Newsletter | AGB | Geschützter Bereich
    Abmelden | Bearbeiten